Bambus-Vitalpflaster

Einfach und sanft den Körper regenerieren
- Wellness mit der japanischen Eiche.
Kräuterkissen mit Bambusessig zum Aufkleben auf die Fußsohlen oder andere Körperstellen.
Das Kräuterkissen wird vor der Anwendung auf das Pflaster dann auf die Fußsohlen oder andere Körperstellen geklebt und entfaltet über Nacht seine Kräfte. Das Kräuterkissen enthält eine Komposition aus Baum- und Bambusessig, Gesteinsmineralien und, Chitosan aus Pilzen und feuchtigkeitsbindenden Substanzen aus der Natur.
100 Natur | vegan
Inhalt 1 Packung
(mit 10 Pflaster) 75040
Inhalt 15 Packung
(mit 10 Pflaster) 75043
Bambus Vitalpflaster
Dieser Artikel wird nicht mehr hergestellt!
- Alle Produktvorteile auf einen Blick
- weitere Informationen -»
✔ Kräuterkissen mit Baum- und Bambusessig zum Aufkleben auf die Fußsohlen oder andere Körperstellen.
✔ Sanfte Schönheitspflege auf der Grundlage jahrhunderte alter fernöstlicher Erfahrung.
✔ So werden beim Schlafen Kräfte für Gesundheit und Schönheit aktiviert.
✔ Inklusive großer und übersichtlicher Fußreflexzonen-Schautafel!
Einfach in der Anwendung
Reinigen der Körperstelle auf die das Pflaster geklebt werden soll.
1. Entfernen Sie die Schutzhülle vom Pad (das Kräuterkissen mit der goldenen Folie) aber nicht öffnen.
2. Ziehen Sie die große Fläche des beiliegenden Pflasters ab.
3. Kleben Sie das Pad mit der goldenen Seite auf das Pflaster, so dass die weiße Seite später auf der Haut liegt.
4. Kleben Sie nun das Pflaster mit Pad auf die gewünschte Körperstelle (z.B. Fußsohle). Ziehen Sie zum Schluss noch den schmalen Seitenstreifen ab und drücken Sie das Klebepflaster fest an.
5. Lassen Sie das Pflaster ca. acht bis zehn Stunden (am besten über Nacht) an Ort und Stelle.
Sie werden eine deutliche Erwärmung spüren.
6. Ziehen Sie am Morgen das Pflaster ab und reinigen Sie die entsprechende Körperstelle gründlich.
Bei der Anwendung unter den Fußsohlen (beide Fußsohlen bekleben) werden auch die Reflexzonen unter den Füßen angenehm angeregt.
Empfohlen wird die Anwendung vor dem Schlafen gehen, damit das Kräuterkissen über Nacht seine Kraft entfalten kann.
Empfehlung
5 Anwendungen dann 2 Tage Pause. Dann die nächsten 5 Anwendungen und wieder 2 Tage Pause dann die letzten 5 Anwendungen. Diese Anwendungen können wiederholt werden.
Trocken lagern. Wichtig: Pflaster erst unmittelbar vor Gebrauch zusammenbauen!
Inhalt
2 Pflaster und 2 Kräuterkisssen (diese müssen vor der Anwendung zusammengeklebt werden siehe oben) = eine Anwendung.
30 Pflaster und 30 Kräuterkissen (die vor der Anwendung zusammengeklebt werden müssen).
Dies sind 15 Anwendungen mit jeweils 2 Pflastern.
Inhaltsstoffe
Das Kräuterkissen enthält eine Komposition aus Bambus- und Baumessig, Gesteinsmineralien und Chitosan aus Pilzen.
INCI
TOURMALINE, QUERCUS PHILLYRAEOIDES, PSEUDOSASA JAPONICA, DEXTRIN, CELLULOSE, ERIOBOTRYA JAPANICA, HOUTTUYANIA CORDATA, ASCORBIN ACID.
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller: allcura Naturheilmittel GmbH, Reichenäcker 7, 97877 Wertheim, Deutschland, info@allcura.de