Alfred Vogels Publikationen

Bereits 1926, im Alter von 24 Jahren, schrieb Alfred Vogel sein erstes Büchlein: «Kleiner Wegweiser für die Lebensreform». Dieser Titel sollte zum Programm für alle folgenden Publikationen werden.

Alfred Vogels unermüdliches Bestreben, den Menschen Gesundheit und Natur auf einfache und verständliche Weise näher zu bringen, war von grossen Erfolgen gekrönt – wohl nicht zuletzt deshalb, weil er es wie kein anderer verstand, die Menschen zu faszinieren.

Wissen am laufenden Band
Fortlaufend berichtete der unermüdliche Naturmensch über seine Erfahrungen und Erlebnisse:
Ab 1929 veröffentlicht er die Monatszeitschrift «Das neue Leben».
Aus dieser wurden später die «A.Vogel Gesundheits-Nachrichten», die Zeitschrift für natürlich gesundes Leben.
Heute gehören die «A.Vogel Gesundheits-Nachrichten» zu den beliebtesten Gesundheitsmagazinen in der Schweiz und erreichen jeden Monat rund 100'000 Leserinnen und Leser.
Nach dem Vorbild der «A.Vogel Gesundheits-Nachrichten» werden in verschiedenen Ländern von A.Vogel Tochter- und Partnerunternehmen ähnliche Zeitschriften herausgegeben.

Komplettwissen in Kompaktform
1952 erschien das wohl weltweit bekannteste Werk Alfred Vogels: «Der kleine Doktor».
Dieses Standardwerk der Naturheilkunde wurde bis heute in zwölf Sprachen übersetzt.
Über zwei Millionen verkaufte Exemplare machen diesen internationalen Bestseller zu einem anerkannten Nachschlagewerk der Natur- und Volksheilkunde.

Wissen auf Spezialgebieten
Die Bücher Alfred Vogels erreichten zum Teil hohe Auflagen.
Neben seinem Standardwerk «Der kleine Doktor» und seiner regelmässig erscheinenden Publikums-Zeitschrift, den «A.Vogel Gesundheits-Nachrichten», fand Alfred Vogel noch Zeit, um Bücher zu speziellen Themengebieten zu veröffentlichen.
«Die Leber als Regulator der Gesundheit» (1995 in überarbeiteter Form neu unter dem Titel «Die Leber reguliert die Gesundheit» erschienen), «Die Natur als biologischer Wegweiser» (vergriffen), «Gesundheitsführer durch südliche Länder» (vergriffen) oder «Krebs – Schicksal oder Zivilisationskrankheit?» sind nur einige erfolgreiche Beispiele.
Das 1935 erschienene Buch «Die Nahrung als Heilfaktor» wurde 1992 als Faksimile neu herausgegeben.
Das publizistische Werk Alfred Vogels wird heute vom Verlag A.Vogel AG in Teufen betreut und herausgegeben.