Leber-Galle-Kräutertropfen N

regen das Leber-Galle-System an
- freiverkäufliches Arzneimittel.
Anwendungsgebiet
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel angewendet zur Anregung der Funktion des Leber- und Galle-Systems und zur Unterstützung der Verdauungsfunktion ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung.
Enthält 49 Vol.-% Alkohol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
glutenfrei | hefefrei | lactosefrei | vegan
Inhalt 50 ml
(Grundpreis: 1 Liter / € 245,--)
Leber Galle Kräutertropfen N
- Alle Produktvorteile auf einen Blick
- weitere Informationen -»
✔ zur Anregung der Funktion des Leber- und Galle-Systems
✔ zur Unterstützung der Verdauungsfunktion
Wirkstoff: Destillat aus Pfefferminzblättern, Anisfrüchten, Lavendelblüten, Bitteren Fenchelfrüchten, Salbeiblättern, Wermutkraut, Tausendgüldenkraut, Alantwurzelstock.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers oder des medizinischen Fachpersonals ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Dosierung
Erwachsene nehmen 3-mal täglich vor den Mahlzeiten 0,5 ml Salus Leber-Galle-Kräutertropfen N mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Wasser) ein.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Die Anwendung bei Kindern oder Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen.
Art der Anwendung
Zum Einnehmen.
Für die Dosierung von Salus Leber-Galle-Kräutertropfen N nehmen Sie bitte zuerst den aufgesetzten Messbecher und dann den weißen Ausgießer von der grünen Verschlusskappe ab. Öffnen Sie die Flasche und schrauben Sie den Ausgießer mit der Gewindeseite auf den Flaschenhals (siehe Abbildungen).
Nun messen Sie mit Hilfe des Messbechers die benötigte Dosis (0,5 ml) ab. Nehmen Sie Salus Leber-Galle-Kräutertropfen N unverdünnt oder in etwas Trinkwasser ein. Achten Sie darauf, den Messbecher vollständig zu entleeren. Bei Bedarf können Sie mit Flüssigkeit, vorzugsweise Trinkwasser, nachspülen.
Nach Gebrauch schrauben Sie den Ausgießer wieder von der Flasche ab und verschließen diese mit der grünen Verschlusskappe.
Bitte reinigen Sie den Messbecher und den Ausgießer durch Spülen mit warmem Wasser und setzen Sie beides wieder auf die Verschlusskappe auf.
Dauer der Anwendung
Salus Leber-Galle-Kräutertropfen N sollten nicht länger als 2 Wochen eingenommen werden.
Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollte ein Arzt, Apotheker oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person befragt werden.
Zusammensetzung und Inhalt der Packung
50 ml (46,75 g) Flüssigkeit enthalten als Wirkstoff:
46,75 g Destillat (1 : 12) einer Mischung von 3,88 g aus:
Pfefferminzblättern, Anisfrüchten, Lavendelblüten, Bitteren Fenchelfrüchten, Salbeiblättern, Wermutkraut, Tausendgüldenkraut und Alantwurzelstock (8,33 : 5 : 5 : 3,33 : 1,67 : 1,67 : 1,67 : 1)
Destillationsmittel: Ethanol 34 % (V/V)
Sonstige Bestandteile: Keine.
Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel (Umkarton) und dem Behältnis (Etikett) angegebenen Verfalldatum (Datum nach „verwendbar bis“) nicht mehr verwenden.
Nicht über 25 °C lagern.
Haltbarkeit nach Anbruch
3 Monate
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller: Pharmazeutischer Unternehmer SALUS Haus GmbH & Co. KG, Bahnhofstraße 24, 83052 Bruckmühl, Deutschland, info@salus.de